Die Cevennen - eine vergessene Region im Süden Frankreichs

Südländischer Charme mit einer besonderen Geschichte
Das Bergland der Cevennen gehört zu einer der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften im Süden Frankreichs. Geprägt durch spektakuläre Naturschönheiten und Städtchen mit ihrem südländischem Charme, fasziniert diese Gegend aber auch durch die besondere Geschichte der Menschen, die ihren evangelischen Glauben gegen die Staatsgewalt mutig verteidigt haben und deren Widerstand heute noch eine gewisse Nachwirkung zeigt. Wir laden Sie ein, sich auf die Landschaft, die Geschichte und die Menschen einzulassen und werden Sie ein Freund und Liebhaber dieser Gegend.

Der Sommer in den Cevennen - eine Einladung zum Leben
Frühjahr/Herbst – ein Erwachen der Natur. Die Farbenpracht des Sommerendes

Einzigartige Landschaft im
Herzen des Südens
Südcevennen - Das Hugenottenland, der Geheimtipp des Südens
Erlbenisse in den Südcevennen
-
Cirque de Navacelles:
Ein atemberaubender vom Wasser veränderter Talkessel -
La Grotte des Demoiselles:
eine spektakuläre Karsthöhle mit wunderschönen von der Natur geschaffenen Figuren, auch ein Versteck der Hugenotten -
L’Herault:
Die Wasserader der Südcevennen, Baden, Kanufahren, Entspannen -
Musée Cevenol:
Die Geschichte der Cevennen -
Haribo Museum:
Ein Museum für die kleinen und großen -
Musée de la Soie:
Tauchen Sie ein in das goldene Zeitalter der Cevennen von der Seidenraupenzucht zum Stoff
-
Mont Aigoual:
Der Hausberg mit seinen 1500m ermöglicht bei klarer Sicht einen Blich bis zum Mittelmeer und den Alpen, für Wanderfreunde auch über die „4000 Stufen“ zu erwandern -
Observatoire Mont Aigoual:
Besichtigen Sie die Wetterstation der Cevennen -
Chaos Nimes les Vieux:
Ein Spektakel über Jahrtausende hat die Erosion seltene Formen im Kalkstein entstehen lassen -
Train a Vapeur des Cevennes:
Eine Zugfahrt von Anduze nach St.Jean du Gard auf den alten Schienen -
Bambousserie de Prafrance:
Beherbergt die größte Bambusgehölze ausserhalb Asiens -
La Couvertoirade:
Das mittelalterliche Templerstädtchen
-
Gorges du Dourbies:
Weniger bekannt als die Gorges du Tarn, aber nicht weniger beeindruckend -
Gorges du Tarn:
Eines der beliebtesten Klettergebiete Frankreichs -
Lac du Salagou:
Stausee inmitten des Departments Herault, beeindruckend die rote Farbe der Erde -
Dolmen de la Fabiere:
Dolmengrab -
Causse de Larzac, Causse Noir,Causse Mejean:
Kalkhochebenen mit spektakulären Landschaften, jedes Causse ein Abenteuer für sich -
St.Guilhelm de Desert:
Mittelalterlicher Ort am Pilgerweg nach Santigo di Compostella, seit 1998 Weltkulturerbe der Unesco
Auf den Spuren der Geschichte – prägende Spuren
-
Nimes:
Früherer Aussenposten des römischen Reiches mit einem Kolosseum als Hinterlassenschaft -
Orange:
Bekannt für seine römischen Bauwerke, das Theater und der Städtegründungsbogen -
Avignon:
Ehemaliger Stammsitz der Päpste, Zeugnis der Geschichte der massive Papstpalast -
Tarascon:
Prachtvolle beindruckende Burg aus dem Jahr 1434 -
Arles:
Inspirationsquelle für Gemälde von van Gogh, frühere Provinzhauptstadt der Römer mit vielfältigen Überresten: Amphitheater -
Pont du Gard:
Römisches Aquädukt auf 3 Ebenen
Entlang des Mittelmeers
In der Ruhe liegt die Kraft. Sollte die Ruhe aber einmal stören, lohnt sich ein Ausflug an das Mittelmeer mit seinen langen Sandstränden. Nach einer Stunde Fahrtzeit tauchen Sie in eine andere Welt ein. Besuchen Sie die Strände von Palavas les Flottes oder Carnon
Sie möchten doch lieber einen Einkaufsbummel oder das städtische Treiben genießen und trotzdem ein Stück Geschichte mitnehmen, dann besuchen Sie, die für mich schönste Mittelmeerstadt Frankreichs. Die Universitätsstadt ist sei Jahren jung geblieben. Shoppen Sie in den kleinen Boutiquen in den kleinen Strassen der Stadt. Besuchen sie den lebhaften Place de la Comedie und werfen Sie einen Blick auf die alte Oper oder genießen Sie ein Blick über die Dächer Montpelliers auf der neuen Oper.
Möchten Sie Geschichte erleben, dann zu den geschichtlichen Highlights der Stadt: Aqueduc de St.Clement, Triumpgbogen Porte de Peyrou, Kathedrale St.Pierre oder die Kirchen von St.Anne oder St.Rode
Ein besonderes Highlight ist das Nachtleben der Stadt, lassen Sie den Tag bei einem guten „Repas“ , auf einer der unzähligen Restaurantterrassen ausklingen und geniessen Sie die französische Küche.
Weitere Städte entlang der Küste :
Sête: Sas Venedig Südfrankreichs um den Mont St.Clair
Bezier: Geburtstadt von Pierre-Paul Riquet , Erbauer des Canal du Midi, gegründet als Stadt Galliens, zeigt sich heute noch mit geschichtsträchtigen Bauten
Aigues-Mortes: Am Rande der Camargue gelegene mittelalterliche Stadt mit imposanter Stadtmauer und seinem berühmten Turm Constance, das als Gefängnis für die Hugenotten diente
Camargues: Urwüchsige Sümpfe, riesige Salzgärten, urbares Weideland und weitläufige Sanddünen, wilde Pferde und Pelikane